
- Reitter, Karl
Von der 68er Bewegung zum Pyrrhussieg des Neoliberalismus
- Sozialphilosophische Aufsätze zu 1968, Fordismus, Postfordismus und zum bedingungslosen Grundeinkommen
- Kartoniert,
- 1. Auflage,
- Wiener Verlag für Sozialforschung
- (2014)
30,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
lieferbar in 1-3 Werktagen
Der Autor bilanziert mit diesem Sammelband die gesellschaftliche und ökonomische Entwicklung der letzten Jahrzehnte. Ausgehend von einer Analyse der 68er Bewegung sowie der kritischen Rezeption des Begriffs der gesellschaftlichen Synthesis bei Sohn-Rethel mündet das Buch in einem engagierten Plädoyer für das Projekt des bedingungslosen Grundeinkommens, dessen Relevanz sich vor allem aus seinem Charakter als Übergangsforderung ergebe. Im Zentrum des Buches steht Analyse der Transformationen vom F ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Von der 68er Bewegung zum Pyrrhussieg des Neoliberalismus
- Sozialphilosophische Aufsätze zu 1968, Fordismus, Postfordismus und zum bedingungslosen Grundeinkommen
- Reitter, Karl
- Kartoniert, 130 S.
- Sprache: Deutsch
- 210 mm
- ISBN-13: 978-3-944690-20-9
- Titelnr.: 45148016
- Gewicht: 190 g
- Wiener Verlag für Sozialforschung (2014)
- Wiener Verlag für Sozialforschung Planet E Publishing House e. U.
Firmiangasse 45 G
AT-1130 Wien
books@viennaacademicpress.com
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten