
Die nicht-reaktiven Verfahren der Datenerhebung aus Sozialen Medien stehen hier im Kontrast zu klassischen Erhebungsinstrumenten der empirischen Sozialforschung. Dienste wie Facebook und Twitter enthalten Daten in einer völlig neuen Dimension - aber auch mit völlig neuen Ansprüchen und Herausforderungen. Ausgehend von der Frage nach der Verknüpfung von Daten aus Sozialen Medien mit klassischen Erhebungsmethoden werden zentrale Aspekte der Daten- und Stichprobenqualität, Möglichkeiten der Visuali ...
DETAILS
Soziale Medien
Gegenstand und Instrument der Forschung
Kartoniert, xii, 228 S.
XII, 228 S. 48 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-658-05326-0
Titelnr.: 45708272
Gewicht: 320 g
Springer, Berlin (2014)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com