
Das Lehrbuch führt in die personzentrierte Persönlichkeitstheorie und in die allgemeine wie auch spezielle Störungstheorie ein. Dabei erweitert es die Ideen von Carl Rogers im Rahmen aktueller Psychotherapie(-forschung). Unterschiedliche Beziehungskonzepte werden als Basis einer differenzierten Therapietechnik beschrieben und mit Fallbeispielen häufiger Störungsformen (Angst-, depressive, somatoforme, Ess-, Persönlichkeitsstörungen) praxisnah veranschaulicht. So entsteht jeweils ein plastisches ...
DETAILS
Personzentrierte Psychotherapie und Beratung
Störungstheorie - Beziehungskonzepte - Therapietechnik
Finke, Jobst
Kartoniert, 404 S.
5 Abb. 1 Tab.
Sprache: Deutsch
23 cm
ISBN-13: 978-3-497-03263-1
Titelnr.: 97074420
Gewicht: 617 g
Reinhardt, München (2024)
Herstelleradresse
Ernst Reinhardt GmbH & Co. KG
Kemnatenstr. 46
80639 - DE München
E-Mail: info@reinhardt-verlag.de