
Bilder des Krieges sind ein dominantes Thema in der griechischen und römischen Kunst. Darstellungen von Kriegertum und Kampf sind visuelle Zeugnisse sozialer Ideale, öffentliche Siegesdenkmäler sind Faktoren der politischen Herrschaft. Nachdem die Forschung eine große Zahl einzelner Denkmäler und Gattungen von Bildwerken untersucht hat, wird in diesem Buch eine Synthese vorgelegt, in der die unterschiedlichen Konzepte und Wahrnehmungen des Krieges von der griechischen Frühzeit bis zur späten röm ...
DETAILS
Krieg und Kunst im antiken Griechenland und Rom
Heldentum, Identität, Herrschaft, Ideologie, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Hölscher, Tonio
E-Book, 384 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-11-054968-3
Titelnr.: 78727156
Gewicht: 0 g
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (2019)