Produktbild
Lemke, ClaudiaEthnographie nach der "Krise der Repräsentation"Versuche in Anlehnung an Paul Rabinow und Bruno Latour. Skizzen einer Pädagogischen Anthropologie des Zeitgenössischen, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
E-Book, transcript Verlag (2011)Format: PDF (mit Wasserzeichen)
31,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
sofort verfügbar

Die Debatte um die "Krise der Repräsentation" hat in der Sozialforschung deutliche Spuren hinterlassen. In der Reflexion der Begleitforschung des kunstpädagogischen Projekts "sense&cyber" zum Einsatz Neuer Medien an vier Kunstschulen in Niedersachsen nimmt Claudia Lemke diese Spuren wieder auf. Mit Hilfe der begrifflichen Instrumente Paul Rabinows und Bruno Latours gelangt die Studie von den kleinen Beobachtungspunkten (Oligoptiken) der "Hypermedialen Ethnographie" zu den groben Umrissen einer P ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Ethnographie nach der "Krise der Repräsentation"

Versuche in Anlehnung an Paul Rabinow und Bruno Latour. Skizzen einer Pädagogischen Anthropologie des Zeitgenössischen, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet

Lemke, Claudia

E-Book, 300 S.

Sprache: Deutsch

ISBN-13: 978-3-8394-1727-0

Titelnr.: 53616438

Gewicht: 0 g

transcript Verlag (2011)

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Claudia Lemke
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.