Produktbild 1
  • Öztürk-Samadzade, Ayse
  • Das orientalische Wohnhaus

  • Sein Wandel vom Mittelalter bis zur Gegenwart - exemplarisch dargestellt anhand des Hamburger Stadtteils Wilhelmsburg
  • Kartoniert,
  • Bautz
  • (2009)
20,60 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

1

Lieferbar in 5-10 Werktagen

Inhaltsübersicht1. Einführung in die Thematik2. Einige islamische Grundbegriffe2.1. Der Islam2.2. Allah2.3. Din2.4. Der Koran3. Die fünf Säulen des Islam3.1. Das Glaubensbekenntnis (Schahada)3.2. Das Gebet (Salah)3.3. Die Almosensteuer (Zakah)3.4. Das Fasten (Saum)3.5. Die Pilgerfahrt (Hajj)4. Die Moschee4.1. Der Mihrab4.2. Der Minbar4.3. Funktion einer Moschee5. Die drei panislamischen Heiligtümer5.1. Mekka5.2. Medina5.3. Jerusalem6. Das islamische Menschenbild7. Das Leben des Propheten Mohamma ...

DETAILS

  • Das orientalische Wohnhaus
  • Sein Wandel vom Mittelalter bis zur Gegenwart - exemplarisch dargestellt anhand des Hamburger Stadtteils Wilhelmsburg
  • Öztürk-Samadzade, Ayse
  • Kartoniert, 125 S.
  • 20 Abb.
  • Sprache: Deutsch
  • 21 cm
  • ISBN-13: 978-3-88309-541-7
  • Titelnr.: 35218662
  • Gewicht: 2000 g
  • Bautz (2009)
  • Herstelleradresse

    Verlag Traugott Bautz GmbH

    Ellernstr. 1

    99734 Nordhausen

    E-Mail: bautz@bautz.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Ayse Öztürk-Samadzade

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.