Produktbild
Petersen, Jürgen H.Absolute LyrikDie Entwicklung poetischer Sprachautonomie im deutschen Gedicht vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Kartoniert, Erich Schmidt Verlag (2006)
41,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
Lieferbar in 5-10 Werktagen

Absolute Dichtung, gelegentlich auch als abstrakte Dichtung bezeichnet und dann in eine enge Beziehung zur gegenstandslosen Malerei gerückt, realisiert ihre poetische Abwendung von den Vorgaben der Realtiät, von konkreten Sachverhalten und logischen Zusammenhängen auf vielfache Weise.Die vorliegende Studie zeigt am Beispiel absoluter Lyrik, dass dabei vor allem zwei Wege beschritten werden. Der eine führt zum surrealen und hermetischen Gedicht, das eine wirklichkeitsferne, selbständige Sinnsphär ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Absolute Lyrik

Die Entwicklung poetischer Sprachautonomie im deutschen Gedicht vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Petersen, Jürgen H.

Kartoniert, 300 S.

Sprache: Deutsch

210 mm

ISBN-13: 978-3-503-07965-0

Titelnr.: 15151097

Gewicht: 354 g

Erich Schmidt Verlag (2006)

Herstelleradresse

Schmidt Berlin

Genthiner Str. 30G

10785 - DE Berlin

E-Mail: Vertrieb@esvmedien.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Jürgen H. Petersen
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.